Der Möncheweg im Moormerland verläuft durch das Naturschutzgebiet Königsmoor/Wolfsmeer – einst Teil der historischen Verbindung zwischen dem Kloster Thedinga in Nüttermoor und dem Kloster Barthe in Hesel. Heute führt der Weg durch ein wiedervernässtes Hochmoor mit Baumlehrpfad, vorbei an stillen Wasserflächen und Moorwäldern. Seltene Arten wie Kranich, Bekassine, Moorfrosch und Kreuzotter finden hier Lebensraum – ebenso wie zahlreiche Libellen- und Schmetterlingsarten. Das Gebiet zeigt eindrucksvoll, wie Naturschutz, Erholung und klimagerechte Landschaftsentwicklung Hand in Hand gehen können.
Du kannst deine Stempel nicht nur im Pass, sondern auch digital an den Stempelboxen sammeln! Melde dich dazu einfach mit wenigen Klicks an.
Neugierig? Dann registriere dich jetzt und werde Teil der Community.
Willkommen an der Nordsee! Wir möchten dich dazu einladen, die Zeit in unserer schönen Region aktiv zu nutzen: um Neues zu entdecken, um Erinnerungen zu sammeln, um die Natur mit offenen Augen und allen Sinnen zu erleben. Mit dem Nordsee-Reisepass hältst du die Spuren deiner Reise fest.
Mehr erfahren
Die nächste Stempelbox ist:
Fehnbrücken Westgroßefehn
(markiert in der Karte)